- Er|ich|tho|ni|us
- Er|ich|tho|ni|us «EHR ihk THOH nee uhs», noun.Greek Legend. a king of Athens, son of Hephaestus and grandfather of Erechtheus.
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Wa-Tho-Huck — Jim Thorpe (1912) James Franciscus „Jim“ Thorpe (* 28. Mai 1887 in Prague, Oklahoma als Wa Tho Huck; † 28. März 1953 in Lomita, Kalifornien) war ein erfolgreicher US amerikanischer Athlet in verschiedenen Sportarten. Er gewann olympische… … Deutsch Wikipedia
Ti-Tho — war eine Band im Stile der Neuen Deutsche Welle in den frühen 1980er Jahren. Innerhalb der Neuen Deutschen Welle ist Ti Tho einer minimal elektronischen Richtung zuzuordnen. Das weiblich männliche Duo aus Hamburg mit Thomas Stelter (Synthesizer… … Deutsch Wikipedia
ichthyoacanthotoxin — ich·thyo·acan·tho·tox·in (ik″the o ə kanґtho tok″sin) [ichthyo + acantho + toxin] the venom secreted by venomous fishes, in connection with stings, spines, or “teeth.†… Medical dictionary
a — acar·a·pis; ac·a·ri·a·sis; ac·a·ri·a·sis; ac·a·ri·na; ac·a·ri·nar·i·um; ac·a·rine; ac·a·ri·nol·o·gy; ac·a·ri·no·sis; ac·a·ro·ce·cid·i·um; ac·a·roid; ac·a·rol·o·gist; ac·a·rol·o·gy; ac·a·ro·pho·bia; ac·a·rus; acat·a·lep·sy; acat·a·lex·is;… … English syllables
dae — acan·thi·sit·ti·dae; ac·an·thu·ri·dae; acar·i·dae; ac·ci·pit·ri·dae; achet·i·dae; acras·pe·dae; acrid·i·dae; acroc·e·rat·i·dae; ac·ro·chor·di·dae; adap·i·dae; ae·ge·ri·i·dae; ae·gi·thin·i·dae; ae·gy·pi·i·dae; ae·o·lid·i·dae; aeto·bat·i·dae;… … English syllables
Da — Da, ein Bestimmungswörtchen, welches so wohl für sich allein, als auch in seinen Zusammensetzungen zu betrachten ist. I. Für sich allein ist es in einer doppelten Gestalt üblich. 1. Als ein Umstandswort, und zwar, 1) Als ein bezeichnendes… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
cal — abi·o·log·i·cal; adre·no·cor·ti·cal; aero·bi·o·log·i·cal; aero·chem·i·cal; aero·log·i·cal; aero·med·i·cal; aero·nau·ti·cal; aero·phys·i·cal; aero·tech·ni·cal; aes·thet·i·cal·ly; afo·cal; ag·a·tho·kak·o·log·i·cal; ag·nat·i·cal·ly;… … English syllables
o — abi·o·log·i·cal; ab·o·li·tion; ab·o·li·tion·ary; ab·o·li·tion·dom; ab·o·li·tion·ism; ab·o·li·tion·ist; ab·o·li·tion·ize; ab·o·ma·sal; ab·o·ma·sum; ac·an·thol·o·gy; ac·an·thop·o·dous; acar·i·dol·o·gist; ac·a·ri·nol·o·gy; acar·i·o·sis;… … English syllables
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon